vintage Postcard from 1977: Schloß:: Weesenstein (Müglitz) Address side

Postcart: Schloß - Weesenstein (Müglitz)

AKID:
« 5164 »
Year:
1977
Name:
Schloß
Local name:
-
Info:
Von 1945 bis 1950 diente das Schloß als Notunterkunft für ausgebombte Dresdener und Vertriebene aus den deutschen Ostgebieten. Unter anderem lebte und arbeitete von 1946 bis 1948 auf dem Schloß Walter Timmling (1897-1948). Ca. 40 Bilder des Dresdener Malers der Neuen Sachlichkeit befinden sich heute in den Sammlungen des Schloßes Weesenstein. Das Museum öffnete wieder 1952. Im zunehmenden Maße, besonders seit Mitte der 70er Jahre, fehlten die Mittel für notwendige Sanierungsarbeiten. Erst seit der Wiedervereinigung werden durch den Freistaat Sachsen wieder Mittel für umfangreiche Sanierungs- und Restaurierungsarbeiten zur Verfügung gestellt. Die Jahrhundertflut im August 2002 wütete in der Gemeinde Weesenstein besonders heftig und vernichtete u. a. auch den Schlossgarten vollständig. Der schlossnahe Teil ist seit 2003 wieder begehbar. Der übrige Teil soll bis 2006 fertiggestellt sein.
City: Weesenstein (Müglitz)
Region: Saxony Sachsen
Country: Germany Deutschland
Publisher:
VEB Foto-Verlag, 9658 Erlbach i. Vogtl.
Series:
-
Tutorial Serial No.:
0
Printing Year:
-
Properties