Postcards of the collection: Deutsches Eck

Link collections with each other

Name:
Deutsches Eck
Keywords:
Deutsche
Coordinates:
-
Description:
Das Deutsche Eck ist eine Landzunge an der Mündung der Mosel in den Rhein in Koblenz. Hier wurde 1897 ein monumentales Reiterstandbild Kaiser Wilhelms I. errichtet. Der Denkmalsockel diente von 1953 bis 1990 als Mahnmal der Deutschen Einheit. Am linksrheinischen Ufer zweigen vom Deutschen Eck die Rheinanlagen, am rechten Moselufer das Peter-Altmeier-Ufer ab.

Im 19. Jahrhundert wurde das Areal über eine Mole mit einer vorgelagerten Sandbank verbunden, um einen Nothafen an der Moselmündung zu schaffen. Mole und Sandbank trugen im Koblenzer Volksmund den Namen Honsschwanz (Hundsschwanz), weil sie geografisch den letzten Ausläufer des Hunsrücks bildeten.

Einige Wochen nach dem Tode Kaiser Wilhelms I. im Jahre 1888 machte sich in staatlichen wie privaten Kreisen die Idee breit, dem verewigten Fürsten als Dank für die in drei Kriegen (1864, 1866, 1871) erkämpfte Einigung Deutschlands ein Denkmal zu errichten. Unter den zahlreichen Bewerbern um den Standort war auch Koblenz. Die Standortentscheidung überließ man dem jungen Kaiser Wilhelm II., der sich 1891 für Koblenz und die Stelle am Zusammenfluss von Mosel und Rhein entschied. Nachdem man das erforderliche Gelände durch Zuschütten des Hafens geschaffen und eine nationale Sammelaktion die erforderliche Million Mark erbracht hatte, konnte das Kaiser-Wilhelm-I.-Denkmal der Rheinprovinz errichtet und am 31. August 1897 unter Anwesenheit von Kaiser Wilhelm II. eingeweiht werden. Im allgemeinen Sprachgebrauch verlagerte sich nun der Name Deutsches Eck von der Deutschordensballei auf das Areal des neuen Denkmals.

Das Denkmal ist 37 Meter hoch, wobei 14 Meter auf das Reiterstandbild entfallen. Es beruht auf den Plänen des Architekten Bruno Schmitz, bekannt durch das Kaiser-Wilhelm-Denkmal an der Porta Westfalica, das Kyffhäuserdenkmal und das Völkerschlachtdenkmal in Leipzig. Das Reiterstandbild hat der Bildhauers Emil Hundrieser gestaltet. Es zeigt den Kaiser in Generalsuniform mit wallendem Mantel. Eine Genie führt das Pferd und trägt in der anderen Hand ein Kissen mit der Kaiserkrone. An der Front des Denkmals findet man ein Relief mit dem Reichsadler, der Schlangen packt und Feinde bedrängt. Darüber ist in großen Lettern Wilhelm dem Großen eingemeißelt, was als Versuch Kaiser Wilhelms II. zu verstehen ist, einen Titel populär zu machen, der sich aber nicht durchsetzen konnte. Auf dem oberen Teil des Sockels sind die beiden letzten Verse des Gedichtes Frühlingsgruß an das Vaterland des Koblenzer Dichters Max von Schenkendorf zu lesen: Nimmer wird das Reich zerstöret,/ Wenn ihr einig seid und treu! Dieses Denkmal war wie das Niederwalddenkmal über Rüdesheim und die weiteren in dieser Zeit gebauten Kaiser-Wilhelm-Denkmäler Ausdruck des selbstbewussten wilhelminischen Zeitgeistes. Namhafte Kritik begann sich daher erst mit Ende des Kaiserreiches zu regen. Demokraten monierten die Verherrlichung des verblichenen Kaisertums, die pazifistische Bewegung sah das Denkmal als Verkörperung des wilhelminischen Militarismus und Großmachtstrebens. So schrieb der Satiriker Kurt Tucholsky in seiner Reportage Denkmal am Deutschen Eck:

„Wir gingen auf der breiten, baumbestandenen Allee; […] dann standen da keine Bäume mehr, ein freier Platz, ich sah hoch … und fiel beinah um. Da stand – Tschingbumm! – ein riesiges Denkmal Kaiser Wilhelms des Ersten: ein Faustschlag aus Stein. Zunächst blieb einem der Atem weg. Das Ding sah aus wie ein gigantischer Tortenaufsatz und repräsentierte jenes Deutschland, das am Kriege schuld gewesen ist – nun wollen wir sie dreschen! In Holland.“
Price statistics:
42 postcards sold at the price of an average 4.15 €
View:
sort:
5.95 € Schaufelrad und Rheindampfer vor dem Deutschen Eck 1901 3.57 € Rheindampfer Rhein Schiffe passieren Deutsches Eck 1905 3.06 € Deutsches Eck Kaiser-Wilhelm-Denkmal Heliocolorkarte 1905 4.59 € Deutsches Eck Rhein, Kaiser-Wilhelm-Denkmal, Mosel-Mündung 1905 3.40 € Deutsches Eck Kaiser Wilhelm Denkmal 1908 3.83 € Deutsches Eck Mosel Mündung in Fluss Rhein 1908 3.40 € Partie am Denkmal Kaiser Wilhelm I. (am dt. Eck) 1910 4.59 € Kleines Fahrgastschiff Passiert Deutsches Eck 1910 3.06 € Deutsches Eck Kaiser-Wilhelm Denkmal Mosel-Mündung Rhein 1910 4.59 € Deutsches Eck am Rhein mit Denkmal, Reiter-Standbild 1910 5.10 € Deutsches Eck 1912 3.50 € Künstlerkarte v. H. Hoffmann - Deutsches Eck 1912 5.95 € Deutsches Eck, Moselmündung, Dampfer 1913 2.30 € Deutsches Eck 1913 4.25 € KAISER WILHELM-DENKMAL - Frauen im Ruderboot 1913 2.80 € Coblenz Kaiser Wilhelm Denkmalam Deutschen Eck 1915 3.40 € Deutsches Eck, Mündung Mosel in Rhein, Vogelschau-Perspektive 1916 2.00 € Provinzialdenkmal Kaiser Wilhelm I. am Deutschen Eck 1917 4.00 € Kaiser Wilhelm Denkmal 1917 3.50 € Deutsches Eck Denkmal Kaiser Wilhelm I 1918 2.80 € Deutsches Eck - Kaiser-Wilhelm-Denkmal 1919 2.00 € Kaiser Wilhelm Provinzial Denkmal 1920 3.15 € Rhein Dampfer passiert Kaiser-Wihelm-Denkmal Dt. Eck 1920 4.59 € Deutsches Eck Denkmal Reiter Standbild 1920 3.06 € Deutsches Eck Kaiser Wilhelm-Denkmal Reiter Standbild 1920 4.59 € Coblenz von Ehrenbreitstein mit deutschem Eck 1920 2.80 € Deutsches Eck mit Das Kaiser Wilhelm-Denkmal 1920 3.40 € Deutsches Eck, Dampfer 1923 4.25 € Deutsches Eck 1928 5.10 € Deutsches Eck - Frontal, Dampfer Flußbadeanstalt 1928 5.10 € Morgenstimmung am deutschen Eck, Segelboot 1928 4.90 € Deutsches Eck - Studenten 1928 3.50 € Deutsches Eck Blick vom Ehrenbreitstein 1928 4.25 € Blick auf das deutsche Eck - Blick in die Ferne 1929 5.95 € Deutsches Eck 1929 4.25 € Deutsches Eck, Rhein Partie mit Denkmal 1930 4.25 € Deutsches Eck 1930 2.55 € Deutsches Eck Rheindampfer 1930 3.40 € Deutsches Eck am Rhein 1930 4.90 € Deutsches Eck, Beleuchtung, Leuchtspuren 1930 5.95 € Deutsches Eck - Fernblick 1930 4.25 € Rhein Schiff Dampfer passiert Deutsches Eck 1930 13.30 € Luftbild Dampferparade Versammlung 1930 3.83 € Deutscheseck - mit Provinzialdenkmal Kaiser Wilhelm I. 1931 5.95 € Frühling, Dampfer Steamer, Deutsches Eck - Fotokarte 1931 5.95 € Burg Lahneck Burg Stolzenfels Deutsches Eck - 4 Bild 1931 5.95 € Mehrbild: Schiffsbrücke, Ehrenbreitenstein, Stolzenfels und Deutsches Eck 1932 4.55 € Luftbild Deutsches Eck Flussbadeanstalt 1932 2.80 € Deutsches Eck 1932 4.25 € Blick auf das Deutsche Eck 1933 3.40 € Deutsches Eck, Dampfer - Totale 1933 5.10 € Provinzialdenkmal Kaiser Wilhelm I, am Deutschen Eck 1934 3.83 € Deutsches Eck - Fernblick 1934 2.80 € Deutsches Eck bei Abendstimmung 1935 5.10 € Deutsches Eck 1936 5.10 € Deutsches Eck bei nächtlicher Beleuchtung 1936 5.95 € Luftbild - Deutsches Eck 1937 2.08 € Blick über die Stadt - Deutsches Eck 1937 3.50 € Das deutsche Eck-Moselmündung 1938 4.67 € Deutsches Eck 1938 18.70 € Deutsches Eck Propaganda der Rhein in Flammen Nacht Feuerwerk 1938 5.10 € Deutsches Eck - Fernsicht mit Brücken 1938 5.10 € Deutsches Eck 1938 3.40 € Deutsches Eck 1939
1 2 3