Postcards of the collection: Befreiungshalle

Link collections with each other

Name:
Befreiungshalle
Keywords:
Coordinates:
-
Description:
Die Befreiungshalle ist ein historisches Bauwerk auf dem Michelsberg oberhalb der Stadt Kelheim im Landkreis Kelheim, Bayern. Sie steht von Regensburg gesehen donauaufwärts an der Einmündung der Altmühl bzw. des Main-Donau-Kanals in die Donau.
Auftraggeber des Baus war König Ludwig I. von Bayern. Errichtet wurde die Befreiungshalle im Andenken an die gewonnenen Schlachten gegen Napoleon während der Befreiungskriege in den Jahren von 1813 bis 1815.

Der Bau wurde 1842 von Friedrich von Gärtner in Anlehnung an antike und christliche Zentralbauideen begonnen. Zur Grundsteinlegung am 19. Okt. erklang ein Chorgesang für 4-stimmigen Männerchor, komponiert vom Königlich Bayerischen Hofkapellmeister Joseph Hartmann Stuntz, den Text hatte der König persönlich gedichtet:

"HEIL EUCH WACKRE MÄNNER MUTHGE KRIEGER
DIE ERRUNGEN IHR DEN HELDENKRANZ
HEIL EUCH TREUE TEUTSCHE, TAPFRE SIEGER
EWIG WÄHRET EURER THATEN GLANZ
EWIG EWIG WÄHRET EURER THATEN EURER THATEN GLANZ
EWIG EURER THATEN GLANZ"

Leo von Klenze veränderte auf Geheiß des Königs die Pläne und vollendete den Bau im Jahr 1863. Die feierliche Eröffnung fand am 18. Oktober 1863 statt, dem 50. Jahrestag der Völkerschlacht bei Leipzig.


Price statistics:
33 postcards sold at the price of an average 5.67 €
View:
       sort:
1 2