Welche Technik?
Gast
22-03-2009 19:00:26
Gast
22-03-2009 19:31:49
Ich bin es nochmal, habe da nämlich noch zwei Fragen:
Könnte man die Karten als "Vorläufer" bezeichnen?
Was bedeutet "No.2" auf der ersten Karte oben rechts?
Mit freundlichen Grüßen
Könnte man die Karten als "Vorläufer" bezeichnen?
Was bedeutet "No.2" auf der ersten Karte oben rechts?
Mit freundlichen Grüßen
Volker
23-03-2009 20:09:55
Als "Vorläufer" werden gern die Karten bezeichnet, welche vor der großen Zeit der Ansichtspostkarten herausgegeben wurden. Mir persönlich ist da keine harte Grenze bekannt. Ansichtskarten gibt es seit etwa 1870. Sicher ist jedoch, das was nach 1900 produziert wurde, kann man nicht als Vorläufer bezeichnen. Ab 1905 sind die Karten sogar auf der (postalischen) Vorderseite so geteilt wie wir sie heute kennen.
Zum Aufdruck "No. 2" kann ich auch nur spekulieren. Aus einer einzelnen Karte lässt sich schwer etwas Verallgemeinerungswürdiges herleiten. Es könnte die Nummer aus einer Serie sein.
Volker
Zum Aufdruck "No. 2" kann ich auch nur spekulieren. Aus einer einzelnen Karte lässt sich schwer etwas Verallgemeinerungswürdiges herleiten. Es könnte die Nummer aus einer Serie sein.
Volker
Gast
25-03-2009 11:24:08
Vielen Dank schonmal für diese Informationen.
Hat vielleicht noch jemand eine Idee, ob die Karten vielleicht Lithographien sein könnten oder Kupferstiche etc?
LG
Hat vielleicht noch jemand eine Idee, ob die Karten vielleicht Lithographien sein könnten oder Kupferstiche etc?
LG
Gast
26-03-2009 09:16:36
Hallo,
1. Karte - meiner Meinung nach keine Litho (Steindruckverfahren)
2. Karte - hierbei könnte es sich um einen "Kupferstich" handeln
BSP: Litho-Ansichtskarten



1. Karte - meiner Meinung nach keine Litho (Steindruckverfahren)
2. Karte - hierbei könnte es sich um einen "Kupferstich" handeln
BSP: Litho-Ansichtskarten



Gast
26-03-2009 12:38:59
Super, vielen Dank!
Grüße
Grüße